Erster Monat Ausgabe 3
Shutter Futter Blog · 25. April 2025
In nur einem Monat hat mein neues Magazin rund um Hobbyfotografie, Hobbymodeling und TFP-Shootings bereits die Hälfte der Leserschaft erreicht, für die das Vorgängermagazin zwei Jahre brauchte. Besonders Themen wie Film vs. Foto und rechtliche Grundlagen bei TFP-Verträgen kamen sehr gut an. Viele Leser*innen fühlten sich verstanden und haben dazugelernt. Dank eurer Spenden läuft das Magazin jetzt auf einem besseren Server – bald auch als gedruckte Version erhältlich!

Neu im Redaktionsteam
Shutter Futter Blog · 31. März 2025
Teamzuwachs bei Shutter Futter! Wer Mona aus Ausgabe 2 schon kennt, weiß: Ausdrucksstark, empathisch & mit klarer Haltung. Ab sofort ist sie nicht nur vor der Kamera aktiv, sondern auch Teil unseres Redaktionsteams! 💪 Wir freuen uns riesig auf neue Ideen, Perspektiven und viel kreative Power.

Shutter Futter Ausgabe 3
Shutter Futter Blog · 31. März 2025
Shutter Futter 03/2025 – Das Magazin für TFP-Models & Hobbyfotograf:innen! Tauche ein in Themen wie Sensual-Fotografie ohne Klischees, rechtliche Basics bei TFP-Shootings, Zeitmanagement & kreative Pausen. Plus: Messe-Shooting, starke Portraits & Tipps für authentisches Posing. Jetzt kostenlos als PDF sichern: shutterfutter.clawimages.de

Das unangenehme Spiel
Gedanken · 15. März 2025
Es gibt ein unangenehmes Phänomen in der Fotografie: Fotografen, meist älter, hofieren junge Models, indem sie ihre Bilder mit übertrieben schwärmerischen Adjektiven überladen. Statt professioneller Distanz gibt es anbiederndes Lob, das oft unangenehm wirkt. Echter Respekt zeigt sich durch eine wertschätzende, sachliche Kommunikation auf Augenhöhe – ohne peinliche Übertreibungen oder Selbstinszenierung.

Die rote Linie
Gedanken · 20. Februar 2025
In der Hobbyfotografie kommt es oft zu übergriffigen Kommentaren darüber, wie andere mit ihrer Zeit und Kreativität umgehen sollten. Ein Beispiel zeigt, wie eine einfache Absage zu einer ungewollten Bevormundung führte: „Dann mach halt richtig Pause.“ Doch niemand außer einem selbst kann entscheiden, wie eine Pause auszusehen hat. Respekt und Verständnis sollten auch in der kreativen Szene an erster Stelle stehen.

Ohne Grenzen
Gedanken · 14. Februar 2025
Geht der große Hype der Selbstvermarktungsplattformen langsam zu Ende? Leaks und Machenschaften Dritter scheinen zuzunehmen und für Probleme zu Sorgen. Vor allem im Bereich der Fotografie. Alternativen sind gefragt, Schutz vor Kopien und Verbreitung. Doch gibt es diese?

Kamerakauf-Frust
Gedanken · 13. Februar 2025
Als meine Canon 6D Mark II wegen Fehler 30 defekt war, wollte ich sie im örtlichen Fotogeschäft reparieren lassen. Die Reparatur war zu teuer, also entschied ich mich für eine neue Canon R6 Mark II. Doch die 0 %-Finanzierung wurde abgelehnt, ohne zweite Prüfung. Enttäuscht bestellte ich sie bei einem anderen Fachhändler online – problemlos! Drei Wochen später holte ich meine alte Kamera zurück – lieblos in einer Frischhaltetüte. Service? Fehlanzeige!

Model-Kommunikation
Gedanken · 09. Februar 2025
Missverständnisse im TfP-Bereich entstehen oft durch unklare Kommunikation. Ein Fototermin ist mehr als nur das „Shooting“ – er umfasst Planung, Outfitwahl, Location-Scouting, Moodboards und Nachbearbeitung. Klare Begriffe, präzise Absprachen und die richtige Wahl des Kommunikationsmediums (Text, Sprachnachricht, Telefon) sind entscheidend. Ein gemeinsames Ziel und konkrete Bildideen vermeiden Missverständnisse. Schriftliche Vereinbarungen helfen, Missverständnisse langfristig zu vermeiden.

Geld und Hobby
Gedanken · 18. Januar 2025
Geld beeinflusst die Fotografie massiv: Hochpreisige Ausrüstung, Studios, Models, Workshops und Reisen können Ergebnisse verbessern, verzerren aber oft die Wahrnehmung der Fähigkeiten des Fotografen. Viele Bilder spiegeln die Arbeit von Coaches, Models oder teuren Locations wider, nicht die kreative Leistung. Authentische Fotografie entsteht durch Kreativität und Können, nicht durch Budget.

TfP vs. Kunst
Gedanken · 06. Januar 2025
In der TfP-Fotografie zeigt sich ein Trend, bei dem Models schnell Bilder fordern und später Nutzungserlaubnisse widerrufen, oft mit der Begründung, die Fotos entsprächen nicht mehr ihrem aktuellen Aussehen. Doch Fotografie ist eine zeitlose Kunstform, keine Ego-Dienstleistung. Fotografen und Models sollten den kreativen Wert betonen und respektieren, dass Bilder Geschichten erzählen, die über den Moment hinaus Bestand haben.

Mehr anzeigen

Seite in Telegram teilen

Schnell und einfach: Nachricht per WhatsApp senden

WhatsApp

Mit dem Klicken auf den WhatsApp-Button, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (insbesondere Telefonummer und Name) an Facebook und WhatsApp weitergegeben werden. WhatsApp Inc. teilt Informationen weltweit, sowohl intern mit den Facebook-Unternehmen als auch extern mit Unternehmen, Dienstleistern und Partnern und außerdem mit jenen, mit denen Sie weltweit kommunizieren. Ihre Informationen können für die in dieser Datenschutzrichtlinie https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy beschriebenen Zwecke beispielsweise in die USA oder andere Drittländer übertragen oder übermittelt bzw. dort gespeichert und verarbeitet werden.